-
- FAQ 0
- Stempellexikon 0
- Unternehmen 0
-
Kontakt
0
- Anfahrt 0
- Impressum 0
- Datenschutz 0
- AGB 0
- Widerrufsrecht 0
Monogrammstempel
Unter dem Monogrammstempel versteht man einen Stempel, der ein Monogramm, das heißt eine Kombination von zwei Buchstaben in beliebiger Größe beinhaltet. Meist handelt es sich hierbei um die Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens.
Diese Stempel werden gerne bei einer Hochzeit für die Initialen des Brautpaares genommen um Papeterie zu bestempeln.
Weitere Informationen
Ursprünglich wurde als Monogramm ein Einzelbuchstabe bezeichnet. Mit der Zeit wurde der Begriff zur Bezeichnung von harmonisch gestalteten Buchstaben verwendet, die man zu einem Zeichen zusammenfügte.
Die am häufigsten gebrauchte Art eines Monogramms ist die miteinander verbundene Gestaltung der Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens als Namenszeichen. Im 19. und teilweise auch im 20. Jahrhundert wurden Textilien durch eingestickte Monogramme markiert, um ein Vertauschen beim Waschen und Mangeln zu vermeiden.
Synonyme
- Stempel mit Namenszeichen
- Initialstempel
- Signumstempel